4. Kein oder schlechter Support
Wer eine Website selbst erstellt oder bei einem Billiganbieter hostet, steht im Problemfall oft alleine da. Professionelle Anbieter bieten einen schnellen und kompetenten Support, der bei technischen Fragen oder Problemen sofort hilft. Ohne diesen Support kann es passieren, dass die Website tage- oder wochenlang offline ist, was zu massiven Umsatzeinbußen führen kann.
5. Langsame Ladezeiten und schlechte Nutzererfahrung
Günstige Webhosting-Pakete und Baukastensysteme setzen oft auf überfüllte Server und nicht optimierte Codes. Das führt zu langen Ladezeiten, was nicht nur Nutzer abschreckt, sondern auch das Google-Ranking negativ beeinflusst. Eine langsame Website kostet also nicht nur potenzielle Kunden, sondern auch Sichtbarkeit.
6. Versteckte Kosten und langfristige Nachteile
Viele Billiganbieter locken mit geringen Einstiegskosten, doch sobald man erweiterte Funktionen, mehr Speicherplatz oder besseren Support benötigt, steigen die Preise schnell an. Zudem sind diese Systeme oft nicht flexibel erweiterbar, sodass ein Umzug zu einem besseren Anbieter mit hohen Zusatzkosten verbunden sein kann.
Fazit: Eine durchdachte Lösung zahlt sich aus
Eine Website oder ein Online Shop ist die Basis eines erfolgreichen Online-Businesses. Wer hier an der falschen Stelle spart, riskiert langfristig hohe Kosten, fehlende Kunden und technische Probleme.
Unsere All-in-One-Lösung bietet eine professionelle, sichere und zukunftsfähige Alternative zu Billiganbietern und Baukastensystemen – mit optimierter Performance, SEO, technischer Sicherheit und erstklassigem Support.
Du möchtest eine Website oder einen Online Shop, der professionell aussieht, gut gefunden wird und langfristig funktioniert? Dann informiere dich hier: